Veröffentlicht am

Tageslichtlampe Anwendung

Wenn Sie sich für den Kauf einer Tageslichtlampe entschieden haben, werden Sie sicherlich auch recherchiert haben, wie diese anzuwenden ist, um das beste Ergebnis zu erzielen. Da gibt es teils unterschiedliche Meinungen, die im Internet vertreten werden, aber in den Hauptpunkten sind sich alle einig:

  • Die Tageslichtlampe muß regelmäßig angewendet werden (meine Meinung)
  • Sie sollte eine Mindeststärke von 10000 Lux haben (nicht meine Meinung)
  • Sie kann immer dann angewendet werden, wenn Ihnen danach ist (nicht meine Meinung)
  • Die Tageslichtlampe muß von einem bekanntem Markenhersteller sein, der für die Sicherheit und Haltbarkeit der Lampe garantiert (meine Meinung)

Die Anwendung der Tageslichtlampe

Wer viel schreibt, hat viel zu sagen. Das scheint besonders im Internet eine Regel zu sein, und meistens kann  man auch wichtige Informationen und Erfahrungen von anderen gut für sich selbst nutzen. Doch manchmal liest man auch eine Menge Quatsch: Da habe ich doch neulich eine Seite über Gartenarbeit gesehen, die nur aus sinnlosen Tipps und nachgeschriebenen Ratschlägen von anderen Seiten bestand. Mir als Gärtner (seit über 40 Jahren) ist das natürlich sofort aufgefallen, aber ein beginnender Gartenliebhaber würde aus dieser Seite kaum einen Nutzen ziehen oder würde bei Einhaltung der „Tipps“ besonders zum Thema Kompostieren ganz schnell auf die Nase fallen.

Was hat das nun mit der Tageslichtlampe zu tun?

Trübes Wetter = trübe Stimmung
Trübe Tage = trübe Stimmung. So geht es vielen Menschen ab Herbst.

Ich gebe zu, vor einigen Jahren wußte ich nicht einmal, daß es solche Lampe für eine Lichttherapie zu Hause überhaupt gibt. Ich hatte kein Verlangen und Bedürfnis danach, eine Verschlechterung der Stimmung im Herbst und Winter bei langer Zeit ohne die Sonne habe ich als gegeben hingenommen.

Bis ich dann einmal, nicht mal im Internet, sondern in einer Sendung im Fernsehen, mit dieser Art der Therapie gegen den „Winterblues“ (toll, daß es sogar einen Namen für diesen desolaten Zustand eines Menschen gibt!) konfrontiert wurde. Danach erst habe ich angefangen, zu recherchieren.

So bin ich schließlich zu meiner eigenen Tageslichtlampe gekommen, und ich benutze sie seitdem jedes Jahr von Oktober bis ins zeitige Frühjahr. Ich weiß also, wovon ich spreche, und auch, daß es  keine Wunderwaffe gegen Müdigkeit, Lustlosigkeit und Depression ist. Aber sie hilft ein wenig, um diese Ärgernisse zu lindern.

Meine Tageslichtlampe

Jetzt aber zum Thema: Die Anwendung der Tageslichtlampe. Ich bin beruflich den ganzen Tag unterwegs (Kraftfahrer), sitze also nicht im Büro. Deshalb bin ich bei der Anwendung meiner Lampe einen eigenen Weg gegangen und kann den auch empfehlen.

Blauer Himmel, Sonnenschein = gute Laune. eine Lichtdusche kann Ihnen bei trübem Wetter ebenfalls zur guten Laune verhelfen

Nach einem Fehlversuch habe ich mir eine Tageslichtlampe von einem Markenhersteller gekauft, der bekannt dafür ist, über Jahre Forschung zu diesem Thema betrieben zu haben. Diese Lampe ist für den Küchentisch geeignet, und da stelle ich sie auch auf. Sie hat die empfohlene Lichtleistung von 10000 Lux (war seinerzeit, als ich sie gekauft habe, noch nicht üblich) und hat kein Vermögen gekostet.

Anwenden tue ich sie jeden morgen immer zur selben Zeit: Gleich nach dem Aufsehen um fünf gehe ich in die Küche und schalte meine Tageslichtlampe ein. Dann wird Kaffee gekocht, das Brot getoastet und ziemlich gemütlich eine halbe Stunde lang gefrühstückt. Diese halbe Stunde ist auch notwendig, wenn die Lampe richtig wirken soll.

Danach wird sie einfach ausgeschaltet, und fertig ist! Anfangs habe ich nicht gemerkt, ob sie wirklich gegen den Winterblues hilft. Allerdings war gleich festzustellen, daß ich doch weitaus munterer war als vorher. Erst später habe ich dann realisiert, daß diese Lampe auch noch Stunden später im Innern weiter wirkt.

Wenn Sie ebenfalls Hilfe von Ihrer Tageslichtlampe erwarten, kann ich Ihnen diese Anwendungsmöglichkeit nur empfehlen. Und eines noch: geben Sie der Lampe eine Chance! Sie müssen auch ein wenig an die helfende Wirkung glauben. Wenn Sie all zu pessimistisch sind und die Wirkung der Tageslichtlampe von vornherein ablehnen, wird sie Ihnen nicht wirklich helfen können.

Aber so ein Mensch sind Sie ja nicht, denn Sie haben sich eine Tageslichtlampe gekauft und lesen jetzt hier, wie man sie anwendet. Prima!