Warum Lichtdusche

In der kalten Jahreszeit hat man es nicht leicht. Wenn man sich auf den Weg in die Arbeit macht, ist es noch Dunkel. Genau dasselbe spielt sich beim Rückweg ab. Dies schlägt vielen Leuten auf das Gemüt. Genauer gesagt, raubt uns die dunkle Jahreszeit das dringend benötigte Licht. Dies fördert das im Fachjargon genannte“saisonal abhängige Depression (SAD)”, was im Volksmund so viel heißt wie Herbst- Winterdepression. Dies ist noch ein Anhängsel aus der Evolution.

In der kalten und dunklen Jahreszeit schaltet der Körper auf Sparflamme. Das Problem an dem Ganzen ist, wir benötigen diese Sparflamme in der modernen Zeit nicht mehr. Viele Leute neigen dann zu einer depressiven Stimmung.

Diese unterscheidet sich von der herkömmlichen Depression. Bei dieser ist man appetitlos, hat Schlafmangel und verliert an Gewicht. Bei der Winterdepression ist das genaue Gegenteil der Fall. Man hat Heißhunger, schläft viel und nimmt Gewicht zu. Fühlt sich aber immer noch schlaf und antriebslos. Diese Symptome klingen jedoch im Frühjahr wieder ab.

Um dieser entgegenzuwirken, haben viele Hersteller eine innovative Lösung ausgemacht. Sie ersetzen das natürliche Licht durch künstliches. Die sogenannte Lichtdusche.

Die Lichtdusche erhellt das Herz

Eigentlich erhellt diese Sonnenlichtlampe weniger das Herz als vielmehr das Hirn. Denn diesem wird suggeriert:

„Hallo, aufwachen mein Guter, der Tag hat angefangen mit Sonnenschein und schönem Wetter!“

Ja, ich weiß, Sie glauben vielleicht nicht daran, weil Sie ja wissen, daß es draußen dunkel und kalt ist. Aber seien Sie doch nicht so ein Spielverderber! Lassen Sie Ihre Gedanken doch an den Sommer und die vielen hellen, warmen Tage glauben!

Ich war anfangs auch skeptisch, ob das nicht wieder nur eine Methode war, daß die Firmen ihre Tageslichtlampen an den Mann bringen wollten. Obwohl sie anfangs, finde ich, ganz schön zögerlich damit waren und sie auch heute noch nicht so richtig vermarkten. Oder haben Sie schon einmal eine Werbung für Tageslichtduschen im Fernsehen gesehen?

Lichtdusche oder Taschenlampe?

Nun könnten Sie vielleicht denken, sie können sich ja von einer der modernen Taschenlampen mit Halogenlicht bestrahlen lassen. Die sind auch extrem hell, und viel billiger.

Ja, von der Helligkeit würde es vielleicht gehen. Aber schon die Lichtzusammensetzung entspricht nicht dem Sonnenlicht, außerdem ist dieses Licht viel zu aggressiv und völlig ungeeignet für die Augen. Damit würden Sie nur einen immensen Schaden verursachen, aber keineswegs gute Laune bekommen.

Nein, nehmen Sie die Taschenlampe mit in den Keller, oder abends in den Garten, wenn Sie Angst haben. Aber verwenden Sie sie nicht als Lichtdusche! Auch Bretter mit diversen Glühbirnen, wie ich schon gesehen habe, oder mehrere auf Ihr Gesicht gerichtete Schreibtischlampen sind nicht geeignet, um gegen leichte Depressionen am Morgen zu wirken. Davon bekommt man nur Kopfschmerzen und tränende Augen.

Von der richtigen originalen Tageslichtdusche, die als solche hergestellt worden ist, möglichst von Vertrauen erweckenden Herstellern, bekommen Sie auf jeden Fall mehr gute Laune und Schwung für den neuen Tag. Auch wenn Sie wissen, daß es draußen dunkel und kalt ist.

So geht es mir jedenfalls, denn ich benutze meine Lichtdusche schon einige Jahre im Winter und habe diesen Schritt bisher nie bereut.